Gedichte – Limericks – Japanische Tanka-Gedichte – Schaffensperiode 02 Quartal 2006
Die Tanne und der See
Konzentrische Kreise durchziehen den See,
vom Ufer her bis zur Mitte.
Die Oberfläche ist unruhig.
Etwas weiter entfernt,
eine Tanne bewegt sich im Wind.
Die Blätter sind unruhig.
Die Kreise werden größer und größer.
Sie verlassen das Wasser,
sie durchziehen das Land,
sie durchziehen die Tanne.
Ein Kreis jagt den nächsten.
Sicher ist eins:
Nach diesem Kreis wird ganz bestimmt ein nächster folgen.
Was gehört nicht zur Skulptur?
Ein Block aus Stein
Granit
Rosa
Ein Meißel aus gehärtetem Stahl
Silbern
Am Schaft gelb
Ein Hammer
Der Stiel aus Eichenholz
Der Kopf aus Eisen
Ein Hauen
Der Hammer bewegt den Meißel
Ein Geräusch
Der Meißel hat den Stein gespalten
Ein dumpfer Aufprall
Der Granit fällt zu Boden
Der Steinmetz formt keine Skulptur.
Er entfernt nur alles,
was nicht zu ihr gehört.
Stein für Stein
Schlag für Schlag
Ein erneuter Aufprall
Etwas, das nicht dazugehört,
wurde weggeschlagen.
Der Block ist weg.
Nur noch die Skulptur ist übriggeblieben.
Wild und wenig maniervoll
Schnell erbost, meistens allein,
nähert sich das Wildschwein.
Es nimmt ganz schön Fahrt auf,
bei seinem schnellen Waldlauf.
Die Tischmanieren sind gar nicht fein.
Das Kolosseum
Am Kolosseum die verschiedenen Reihen,
dem Ganzen eine besondere Atmosphäre verleihen.
Der Boden ist seit langem fort,
unterirdische Gänge sieht man dort.
Die Fassade wird auch in 1000 Jahren noch gedeihen.
Der nicht gerade übliche Bürojob
Einbruch in ein Haus,
Geld, kleine Sachen mitnehmen.
Fenster aufhebeln,
schnell rein und auch wieder raus,
wie zur Arbeit gehen.
Ein Bürojob
mit den nicht gerade üblichen
Arbeitszeiten.
Gute Einnahmen
Erwischt werden?
Geringe Wahrscheinlichkeit
Einbruch in ein Heim:
Erinnerungsstücke, Erbstücke weg,
Sachen kaputt,
Fernseher umgeschmissen,
Sofa aufgeschlitzt,
Fenster beschädigt,
Glasscheiben kaputt.
Angst in den eigenen vier Wänden
Trauma im Eigenheim
Unwohlsein
Wird es wieder passieren?
Kommt der Hauseinbrecher noch mal zurück?
Kann ich mich dagegen sichern?
Die Furcht nimmt überhand.
Einziger Ausweg:
Umzug!
Doch die Angst zieht mit.
Der Ordner voller Papier
Er hortet gerne Papier,
an diesem einen Orte hier.
Was Anderes möchte er nicht fassen,
er kann‘s auch gar nicht lassen,
das Bücherregal sein Revier.
Saug den Staub ab
„Saug den Staub ab!“
„Ich das schon gemacht hab.“
„Davon kann man aber nichts sehen.“
„Dann musst Du selbst zum Staubsauger gehen.“
Und schon macht es trapp.
Die Sicht hinter Glas
(japanisches Tanka-Gedicht)
Goldfisch im Pokal
Aus China ein weiter Weg,
kein zweites Mal mehr.
Eine Reise im Dunkeln
Schwarzes Wasser überall
Klein aber oho
Glóins Sohn wächst in Ered Luin auf,
Vater und Bruder gehörten zum Erebor-Hauf.
Gimli ist ein starker Zwerg,
der liebt den tiefen Berg.
Nur schwach ist er beim Dauerlauf.
Die flüssige Mousse au Chocolat
Die Mousse au Chocolat ist viel zu flüssig,
ein jeder ist dieser Suppe überdrüssig.
Die Köchin haut die Mousse auf den Teller,
doch runter geht es damit auch nicht schneller.
Das Dessert ist viel zu müßig.
Der germanische Rundschild
Holzbrettern geleimt,
Leinen, auch Leder als Haut,
verstärkt oft der Rand,
beschlagen mit Blech,
kreisrund, mittig ein eiserner Buckel,
geschützt des Kriegers Hand.
Gefunden in Mooren,
Bruchstücke oft nur,
auch Bauarbeiten als Quelle,
dazu noch Illustrationen, Darstellungen auf Stein,
dokumentierte Geschichte,
römischen Steinhauern sei es gedankt.
Der Lüster mit den echten Kerzen
Der Lüster mit den Kerzen echt,
gibt leider nur sein Licht sehr schlecht.
Man kann kaum etwas lesen,
das war’s dann auch gewesen,
Elektrizität ist ein Fortschritt zurecht.
Eine Psychologin zwischen zwei Männern
Sie muss sich zwischen zwei Männern entscheiden,
beide kann sie sehr gut leiden.
Sie lernt die zwei bei der Arbeit kennen,
und möchte sich nicht verrennen.
Doch einer wird brutal aus dem Leben scheiden!
Der Gang der Schildkröte ins Meer
(japanisches Tanka-Gedicht)
Aus dem Ei geschlüpft.
Sofort dem Meer zugewandt.
Instinkt kennt den Weg.
Blind weiß sie, was zu tun ist;
erklärt hat es ihr niemand.
Tresore und Träume
Der Traum von einem Tresoreinbrecher:
Prall gefüllte Goldschließfächer.
Mit Taschen voller Barren
die Bank halten zum Narren,
was für ein profitabler Abstecher!
Die Erklärung der Frauenrechte
Die Frau wird frei geboren,
bleibt dem Mann an Rechten gleich,
ein Fanal, diese Erklärung, der Artikel I.
Rechte der Frau und Bürgerin,
Déclaration des droits de la femme et de la citoyenne.
von Olympe de Gouges erstmals in der Geschichte gefordert,
die volle Gleichstellung der Frau.
Die Deklaration eine Reaktion,
auf die Menschenrechtserklärung der Revolution,
eine Ergänzung, historisch und universal,
nicht nur Männer, auch Frauen,
der Anspruch auf Rechte und Pflichten,
wie er für die mündigen Bürger vorgesehen war.
Das Ende war bitter,
auf der Place de la Concorde,
durch die Guillotine vollstreckt,
ein Schicksal, mit sehr vielen Anderen geteilt.
Ihre Ideen, für die Zeit noch nicht reif,
eine Revolution, blutig, brutal,
opfert und frisst ihre Kinder.
Das digitale Risiko-Brett
Das Risiko-Brettspiel ist jedem ein Begriff,
und fordert vom Spieler so manchen Strategie-Kniff.
Doch auch digital weiß es zu überzeugen,
dem müssen sich selbst größte Fans beugen.
Das Digitale muss nicht immer sein ein Fehlgriff.
Das Auspacken der Weihnachtsgeschenke
Wenn es ums Auspacken der Geschenke geht,
eine komische Atmosphäre entsteht.
Es herrscht eine gewisse Anspannung,
wie war nur die Geschenkeplanung?
Doch nach dem Auspacken die Spannung vergeht.
Diplomatisches Geplänkel
Er hörte der Gesandtschaft geduldig zu,
gab vor alles zu wissen,
die in Erinnerung gebrachten Ereignisse,
lebendig und präsent sei alles da,
die Entrüstung immer noch groß,
weil all dies ohne geringste Schuld,
seines Volkes geschah.
Gewisses Ignorieren
Gezieltes Verschweigen
Gekonntes Vergessen
Die alte Schmach jetzt ignorieren,
den erneuten Rechtsbruch tolerieren,
trotz ausdrücklichen Verbots,
quer durch das Land,
Opfer extremer Gewalt.
Dazu die dreiste Prahlerei,
über Sieg und Hochmut,
dieselbe Geisteshaltung immer noch,
trotz Unrecht schon so lange straffrei.
Das Schicksal gewährt,
auch Verbrechern manchmal Glück,
auch lange Straflosigkeit,
führt am Ende doch dazu,
Schuldige umso schlimmer zu bestrafen.
Trotzdem zum Frieden bereit,
dazu müssten Garantien her,
die Sicherheit zu stärken.
Eine Karriere als Trickbetrüger
(japanisches Tanka-Gedicht)
Im Betrugstopf lebt
es sich gut, wohltemperiert
in trüber Brühe
vor sich hinköcheln, das Ziel
eines Profidiebs.
Der Wind trägt alle Düfte
(japanisches Tanka-Gedicht)
Er ist überall:
In ständiger Bewegung,
nach Neuem suchend.
Sein Tor zu der Außenwelt:
Es sind viele Gerüche!
Nelson
Einen Arm hatte er bereits verloren,
der Marine bereits abgeschworen.
Doch wurd er wieder eingesetzt,
hat Frankreich einen Stich versetzt
und ist am Trafalgar-Square neu geboren.
Erzähle mir eine Geschichte
Erzähle mir eine Geschichte,
mit einem Bösewichte,
der ohne Gewissen handelt
und so durch die Welt wandelt.
Gib Dir Mühe, ich bin Deine Nichte.
Ein rundum versorgtes Mündel
Das Mündel hat Glück in der Not,
bevor ein schlimmes Schicksal droht,
hat man es gut versorgt aufgenommen,
die Sozialleiter hoch erklommen,
genießt es ein gutes Bildungsangebot.
Ein dringender Strategiewechsel
Verkaufszahlen?
Sie brechen ein.
Der Trend geht nach unten.
Umkehr
Ein Wechsel muss her!
Eine neue Strategie.
So dringend.
Keiner weiß Rat.
Und doch muss einer wechseln.
Schwache Antriebskraft
Entscheidungsunfreudigkeit
Zaudern und Bangen
Hoffen und Warten
Je länger man wartet,
je länger man zögert,
umso schwerer wird es dann…
Der folgsame Diener
Ein Diener ist sehr folgsam,
seinem Wesen nach gehorsam.
Er dient seinem Herren,
man kann ihn nachts wegsperren.
Er verteidigt seinen Meister unbeugsam.
Das schmiedeeiserne Tor
Das schmiedeeiserne Tor
kommt mir sehr verrostet vor.
Doch tritt man näher heran,
ist da nur Lehm dran.
Unverrostet ist das Eisenrohr.
Kleisthenes, der Reformer
Die Lage war ihm im Auge ein Dorn,
drum startete er seine Reform.
Für die Demokratie legte er den Grundstein,
die Änderungen waren nicht nur Schein.
Die Auswirkungen sind enorm.
Das zerschlagene Fenster
Durchsichtig und milchig am Rand,
eingefasst in schwarzem Holz,
ein gelber Griff,
er öffnet es.
Das Glas zerschmettert,
zerschlagen und geplatzt.
Von außen wurde geworfen,
ein Stein in die Mitte des Fensters.
Zerstörung auf der durchsichtigen Fläche
Sehen kann man noch immer,
durchblicken allerdings nicht mehr.
Das Gefüge im Raum ist gestört,
empfindlich durcheinandergebracht,
unwiderruflich eingeworfen.
Ein Stein hat gereicht,
er hat die Sache ins Rollen gebracht.
Der schwarze Rahmen konnte es nicht halten,
er hält die Szenerie fest, wie ein Bild.
Pittoresk das Groteske
Das zerschlagen-scharfe Glas
Wie ein mehrseitiges Messer,
es frisst sich durchs Fenster,
unaufhaltsam.
Die Guillotine
(japanisches Tanka-Gedicht)
Drohendes Fallbeil
Blutiges Machtinstrument
Schamlos ausgenutzt
Tötung vor aller Augen,
ein blutiges Spektakel.
Der Kampf der falschen Freundschaft
(japanisches Tanka-Gedicht)
Unbarmherzigkeit
Die Verdrängung im Flussbett
Ein totes Flusspferd
Einst Verbündete heute
Feinde, die sich schnell töten!
Der Kupferkochtopf
Der Kochtopf ist aus Kupfermetall,
fällt er runter, ertönt ein akustischer Schwall.
Und wenn der Kochtopf-Henkel,
fällt auf den Schenkel,
ertönt der Wiederhall.
Die legendäre Schlacht von Mons Badonicus
In der Schlacht von Mons Badonicus
erreicht er ewigen Ruhm: König Arthus.
Es gelingt ihm die Angelsachsen zu besiegen
und zu sichern einen längeren Frieden.
Der Segen kommt von Bischof Germanius.
Arbeitslos, perspektivlos
Diebstahl
der Perspektive.
Zukunftsraub
Alles genommen
Nichts bleibt zurück.
Menschen werden schwermütig.
Schwermut lodert
Ein Feuer breitet sich aus.
Es erfasst die Menschenseele
Nicht mehr zu löschen
Schäden der Arbeitslosigkeit
Immense Folgen für alle!
Fehlt die Direktive,
fehlt die Perspektive,
folgt die Offensive!
Von der Nützlichkeit einer rechten Hand
Hat man einen klugen Berater,
einen richtigen Senkrechtstarter,
jemand, der immer weiß, was er tut,
ausgestattet mit Loyalität und Mut,
dann ist man selbst ein richtig Smarter.
Schlage einen Purzelbaum
Schlage einen Purzelbaum,
und markiere nicht den Clown.
Immer im Turnunterricht,
bist Du aufs Stören erpicht.
Turne wie ein Turner-Traum!
Das stichhaltigste Alibi
(japanisches Tanka-Gedicht)
Zwei Zeugen, beide
vertrauenswürdig, jeder
mehrfach überprüft.
Ein Paradealibi
aus dem Polizeilehrbuch.
Ein einziger Atemzug reicht
(japanisches Tanka-Gedicht)
Das verstopfte Rohr:
Im dunklen Schmutz gelegen.
Die Ratte wartet.
Nur ein tiefer Atemzug
liegt zwischen ihr und das Bad.
Die Handlaterne in der Nacht
Ein kleines handliches Glashaus
mit einer Kerze darin flackernd,
ein Griff aus Eisen
schön handgerecht.
Das Haus bringt
Licht ins Dunkel,
es erhellt die Nacht.
Ein kleines bisschen Tag,
ein schwaches Imitat eines Sonnenstrahls,
es vertreibt dieses Schwarz.
In der Hand geführt
kann es der Nacht Paroli bieten,
ein Angriff mit Helligkeit,
eine Verteidigung mit einer Kerze.
Der Griff, fest umschlossen,
bloß nicht fallen lassen,
das Glashaus würde zerbrechen,
die Kerze ausgehen.
Die Nacht hätte gewonnen!
Nein,
so, kann das Licht es aushalten,
solange,
bis es sich wieder
mit dem Sonnenlicht
vermischt.
Der Tag bricht an,
der Kampf ist gewonnen.
Wertgeschätzte Herablassungen
Nicht jede Beleidigung ist so wie gemeint
und auch nicht so, wie es scheint.
Darin versteckt sich manchmal eine Wertschätzung
und nicht immer eine Verunglimpfung.
Drum nachdenken, bevor man hat geweint.
Roman, der ambitionierte Nachwuchsregisseur
Roman dreht seinen neuen ersten Streifen
und hat Angst, dass die Investoren kneifen.
Doch in Wahrheit tut er noch ganz andere Dinge
und führt als Psychopath eine tödliche Klinge.
Doch die Polizei wird ihn ergreifen.
Der Spitzname für Christopher
Christopher wird immer nur Chris genannt
und verfügt über einen scharfen Verstand.
Für seine Freunde würde er alles tun.
Er wird geplagt von großen Unruhen.
Oft ist er von seiner Aggressivität bemannt.
In gerader Linie zu Petrus
Der Nachfolger Petri,
auf dessen Grab
erbaut
der ganze Vatikan.
Eine gerade Linie zu ihm führend,
er, der Neue,
derjenige, der das Amt gar nicht wollte.
Das Fallbeil, es fiel auf ihn.
Gottes Wille!
Und doch eine Qual für ihn,
zu viel Verantwortung,
zu viele Seelen,
für einen einzigen Menschen.
Unwohlsein
Panikgefühl
In der falschen Rolle
Der falsche Papst,
nicht gewachsen dem Amt,
intellektuell schon,
aber der Rest?
Er fehlt
und kommt auch nicht.
Die Menge jubelt,
er zittert,
die Menschen applaudieren,
er würde am liebsten wegrennen
vor dem Amt und der Bürde.
Zu schwer,
unlösbar,
jedenfalls für ihn.
Der Kelch, er ist nicht vorübergegangen.
Nein, er musste trinken.
Austrinken
Alles
Automatisierung bei der Arbeit
Es beginnt die Automatisierung
und die permanente Optimierung.
Alles regelt die Maschine,
sie schweißt zusammen die Limousine
und kennt jede Spezialisierung.
Die versteckten Ecken des Limbus
(japanisches Tanka-Gedicht)
Im Geist verborgen,
so tief und unauffindbar,
dort unten sind sie.
Sie kommen niemals ans Licht,
werden nimmer aufgedeckt.
Als rohe Kraft regierte
(japanisches Tanka-Gedicht)
Die graue Vorzeit
König der Dinosaurier
Keiner ist sicher!
Ruchlose Mordmaschine
mit Kraft, ohne Intellekt.
Die Gefahren einer Affäre
Wer seine Ehe torpediert,
die Gunst seiner Kinder verliert,
wer alles auf eine Karte setzt,
der lebt im Hier und Jetzt
und hat sich selbst degradiert.
Die neue Realität des Visual-Directors
Animationen
per PC
im Computer
Digitale Mimik
Aussehen modellieren
Augen setzen
Augenfarbe auswählen
Haare einstellen
Größe bestimmen
Ein Wesen kreieren
auf digitalem Klick.
Modernste Technik,
sie eröffnet Möglichkeiten,
neue Wege,
ganz neues Denken.
Andere Assoziationen
früher noch undenkbar,
heute einfach umgesetzt.
Vollkommene Täuschung,
echter als das Leben,
lebendiger als die Realität,
neueste Maßstäbe gesetzt.
Wohin geht der Weg?
Noch höher?
Weiter?
Besser?
Unabsehbar
und doch klar:
Die Grenzen verschwimmen.
Es wird eins,
die Animation und die Realität,
ein Ganzes,
eine Einheit.
Verschmolzen,
untrennbar zusammengefügt,
bis niemand mehr weiß, was was ist.
Schluss
© 2021 Michael Stern https://www.lyrissima.de