Gedichte – Limericks – Schaffensperiode September 2014
Der tätowierte schwarze Drache
Entfaltet
hat er seine Flügel,
ausgebreitet
beide Teile,
bedrohlich öffnend,
der Blick fixiert.
Der schwarze Drache ist erwacht,
er hat sich aufgerichtet,
auf beiden Beinen stehend,
das Gleichgewicht gefunden,
die Krallen fest im Boden verankert.
Das Maul ist noch geschlossen,
doch das Feuer speit er bald,
man sieht es in seinen Augen,
so wie der Drache sich bewegt,
auf der tätowierten Haut.
Genau, was er sich gewünscht hat
Selten bekommt man im Leben
den für sich gewünschten Segen,
genau das, was man eigentlich will,
bekommt man nie, sondern nur Unbill,
so ist das auf diesem Planeten eben!
Ein Mann ohne Vertrauen in die Menschen
Hat jemand keinerlei Vertrauen in die Menschheit,
dann ist er wohl sehr erfahren und absolut gescheit.
Dieser Spezies nähert man sich besser mit Misstrauen,
denn jene sorgt auf ihrem Planeten für viel Grauen
und ist zu allerlei Schandtaten stets bereit.
Weltweit operierender Medienmogul
Monopole sind so gar nicht cool,
vor allem nicht bei einem Medienmogul,
der die Meinung der ganzen Welt mitprägt
und was man so zu sehen bekommt, alleine abwägt,
wenn er in seiner Villa sitzt am Pool.
Die herrliche Südstaatenblume
Sie wächst nur in den Südstaaten
bei ganz bestimmten Aussaaten,
dann gedeiht sie auf dem Feld,
wenn es nicht wird bestellt,
wird leicht verdrängt von anderen Arten.
Ein russischer Inspektor an der Rolltreppe
Diese Treppe rollt und rollt,
weshalb ihr sie überprüfen wollt.
Ein Inspektor kommt vorbei,
rutscht aus bei seiner Rennerei,
kriegt einen Stromschlag von einigen Volt.
Der große Lockvogel
Wer ist der größte Lockvogel
von allen auf der Welt?
Was kann die Menschen
am allerbesten anziehen?
Was wirkt garantiert
zu einhundert Prozent?
Das Geld,
es kennt die beste Anziehung,
die größte Motivation.
Der goldige Lockvogel
Seelen können gekauft werden,
Meinungen geändert werden,
Leute bestochen,
Straftaten gerechtfertigt werden.
Ein vergiftetes Stärkungsmittel
Nach langer Wanderschaft
Die Einkehr in das Chalet
Der Urlaub perfekt
Das Essen hervorragend
Eine kleine Flucht aus dem Unternehmen
Mal Zeit für sich
Auch in der Krise
Ein kleines Stärkungsmittel
Gift in den Venen
Toxische Reaktion
Zucken und Krämpfe
Atemstillstand
Sie haben ihn erwischt,
selbst hier oben in den Bergen,
wo er sich sicher fühlte.
Seine Flucht,
sie war nicht weit genug.
Klopfzeichen im Morsealphabet
Lang und kurze Töne
Abwechselnd, variierend, alternierend
Wiederkehrend, mal pausierend
Gleichbleibend
Ein Alphabet als Töne
Klopfen als Kommunikation
Einfach aber effektiv
Ein ganzes Reglement
Kompliziertes System
Klare Regeln
Auf Laute niedergebrochen
Auf Töne reduziert
Vereinfacht und vervollständigt
Das Morsealphabet
als Weiterentwicklung der Sprache,
als neue Idee der Schrift,
wie eine linguistische Neuerfindung.
Das grausame Paket
Eine Schachtel
Von außen harmlos
Verpackt und ordnungsgemäß abgesendet
Erstmal geöffnet,
der Horror beginnt.
Ein Haufen Zettel,
wohl die eines Stalkers,
Beleidigungen und Morddrohungen,
wüste Beschimpfungen,
verrückte Ideen.
An manchen Papieren,
da klebt Blut daran,
die Frage nur,
von wem?
Ganz unten das Fell eines Tieres,
wahrscheinlich ein Hund,
Blut und Haut klebt daran,
so vertraut kommt das Fell vor,
denn es ist das eigene Tier…
Resistent und zäh
Wer auf diesem Planeten nicht ist resistent,
der hat seine Lebenslektionen wohl verpennt,
eine gewisse Härte gehört einfach dazu,
ansonsten hat man niemals seine Ruh,
sondern ärgert sich permanent.
Schwierigkeiten beim Autosuchen
Das Autoangebot kann man nur verfluchen,
wenn man versucht das Richtige auszusuchen.
Man stößt auf viele Schwierigkeiten
angefangen bei den Öffnungszeiten
und den ganzen Autoextras, die man kann buchen.
Ausfall der Examina
Nach dem Prüfungsskandal
geht es nahtlos nicht weiter,
Machtmissbrauch und Günstlingswirtschaft,
ungerechtfertigte Noten,
ein System in Schieflage.
Die Examina erstmal ausgefallen,
Termine verschoben,
großes Geschrei,
neue Prüfungszeiten entschieden.
Neustart im Institut,
Auflösung des Lehrstuhls,
große Änderungen.
Vertrauen verspielt,
Misstrauen wohl für immer!
Die Zellgenossen unter sich
Hier kennt sich keiner,
alle sind sich fremd
und doch teilen sie
das gleiche Los,
das identische Schicksal.
Eingesperrt für lange Zeit,
auf engstem Raum
miteinander in der Zelle.
Unter sich ohne viel Platz,
Ärger und Streit,
Gewalt und Hierarchie,
Macht und Schwäche.
Und doch auch Zusammenhalt,
gegen die Wärter,
gegen die Gesellschaft,
vereint im Hass,
im Gefühl,
ungerecht behandelt worden zu sein.
Halb Mönch, halb Killer
Die Mönche dieser entlegenen Mission,
mitten im Dschungel,
fernab der Zivilisation,
sie haben sich angepasst.
Sie tragen ein Kreuz um den Hals,
eine Armbrust über der Schulter,
eine Bibel in der Hand,
ein Schwert in der anderen.
Sie sind gläubig und
können sich verteidigen,
sie predigen Frieden und
erwehren sich gegen Feinde.
Sie sind Ritter und Mönch,
Krieger und Bauer,
beides in einem.
Es war die Umgebung,
das Umfeld,
die Umwelt,
die sie so hat werden lassen.
Angepasst im Urwald,
an den Anforderungen.
Ein gut kalkulierender Familienvater
Bei fünf Kindern,
da wird das Geldstück umgedreht,
zwei- oder dreimal,
bevor man es ausgibt.
Man prüft die Preise,
erschreckt bei den Rechnungen,
setzt auf billige Urlaube,
spart bei der Kleidung.
Die Kleinen tragen die Sachen der Großen,
die Großen die der Eltern.
Umweltfreundlich, ressourcenschonend, billig
Immer am Rechnen
Am Überlegen
Kann man sich das leisten?
Der Familienvater und die Finanzen
Satellit für den Mumbaier Kommunikationskonzern
Ein Satellit für Indien
Weltraumeroberung
Mediale Erweiterung
Ein Kommunikationskonzern expandiert
Nachrichten und Schwerelosigkeit
Weltall und Information
Ein kleiner Vorsprung von etwas Zeit
Mehr Wissen und schnellere Verarbeitung
Von Mumbai in die weite Welt
Überall hin in jeden Winkel
Auch im eigenen Land
Alles ausstrahlen und abdecken
Jeden erreichen, jeden informieren
Diamantenbad für die verrückte Societyschreckschraube
Eine Societyschreckschraube mag gerne einladen
und in ihren eigenen Diamanten baden,
den Boden unter den Füßen verloren,
hat sie sich mit dem Wahnsinn verschworen,
zu ihrem eigenen großen Schaden.
Ihre große Enttäuschung
Sie glaubt gefunden zu haben ihren Traummann,
dabei betrügt er sie, wie er nur kann,
er sie ständig belügt,
darin ist er gut eingeübt,
doch sie kommt dahinter sodann.
Grenzenlose Freiheit über den Wolken
Fern der Erde in den Wolken
Weit oben fast schon schwerelos
So leicht und schnell
So frei und hell
Der Sonne nah
Die Freiheit atmen und leben
Wolkenbaden
Fliegen wie ein Vogel
Frei sein für immer
Grenzen gibt es hier keine
Beschränkungen auch nicht
Dafür ein herrliches Licht
Eine lohnenswerte Aussicht
Das Gegenteil der Erde
Ganz ohne Limit
Doping für den Breitensport
Die Spitze hängt an der Spritze,
doch die Breite, was ist mit ihr?
Was machen die Massen,
die unteren Klassen?
Es wird geschluckt und gespritzt.
Selbst die Amateure,
viele sind nicht sauber.
Das Doping überschwemmt den Markt,
findet seinen Weg in die Sportkabinen,
lässt die Ausdauer steigern,
die Muskeln wachsen.
Die Abrechnung,
sie kommt zum Schluss,
dann, wenn die Körper abgewrackt,
die Organe irreparabel geschädigt,
das Leben verkürzt,
die Handlungen bereut sind.
Copilot statt Flugrakete
Wer immer nur Flugrakete fliegt,
der eben keinen Copiloten kriegt,
der bewegt sich die ganze Zeit allein
in den kalten Weltraum hinein,
das macht eben den Unterschied!
Bekanntschaft mit dem Eishammer
Ein Hammer kann auch bestehen aus Eis,
wie manches Opfer leider weiß,
gefroren wirkt er auf dem Kopf wie Stahl
oder wie ein massiver Holzpfahl,
man zahlt so oder so denselben Preis.
Die kleinen Herausforderungen des Alltags
Man kann so viel planen,
wie man will,
am Ende geht etwas schief,
kommt etwas dazwischen,
Unvorhergesehenes wirft alles durcheinander.
Der Alltag und seine Herausforderungen,
es kommt immer schlimmer
als ursprünglich gedacht.
Die nervigen Details,
die kleinen Fragen,
die Umständlichkeiten links und rechts.
Aus dem Weg gehen,
sie meiden,
doch das ist leider
gänzlich undenkbar.
Eine magische Schutzkuppel
Wie ein Halbkreis,
er scheint
über dem Dorf zu schweben,
es zu beschützen vor Unheil,
jeglichen Ungemachs.
Kein Mord,
keine Vergewaltigung,
kein Raub oder Diebstahl,
hier je passiert.
Als ob ein Segen hier ausgesprochen,
vor langer Zeit schon,
wie eine magische Schutzkuppel,
alles dominierend,
gänzlich umfassend,
das Böse abwehrend,
das Gute beschützend.
Arterien zuhalten
Den ersten Monat als Krankenschwester,
den hatte sie sich leichter vorgestellt.
Viele Unfallopfer,
entsetzlich verletzt,
manche erheblich zugestellt,
dem Tode sehr nah.
Arterien durchtrennt,
sie musste sie zuhalten,
Wunden festzudrücken,
das Blut spritzte nur so heraus.
Sie hatte geglaubt,
das nicht mehr auszuhalten,
den Stress nicht zu verkraften,
die Bilder nicht mehr loszuwerden.
Und doch es ging,
die Gewöhnung siegte,
so schlimm war es doch nicht,
Viele zu retten,
ein schönes Gefühl!
Linda Island – die Insel der Boote
Geformt wie ein Croissant
Gebaut aus dem Nichts
Ins Meer gesetzt
Schöne Einfamilienhäuser
Eine Anlegestelle an jedem Haus
Ein Boot, das wartet,
in die Wellen zu gehen.
Wer hier wohnt,
der sollte das Meer lieben,
die Wellen genießen,
das Wasser verehren.
Gebaut, um zu schwimmen,
um los zu segeln,
ins Meer zu stechen,
sein Abenteuer auf hoher See zu suchen.
Ein seltenes Hochzeitsgeschenk
Dies ist wahrlich kein Standardgeschenk,
das nur sorgt für schlechte Stimmung und Gezänk,
nein, es ist richtig kostbar,
einzigartig und wunderbar,
wie ein teurer Armreif am Handgelenk.
Die Verspätung des Geldtransporters
Hätte schon da sein müssen,
längst angekommen,
bereits vorgefahren,
die Entladung,
die hätte bereits beginnen müssen.
Schiefgelaufen!
Ein Plan gerät durcheinander,
Täter unruhig und nervös.
Die ganze Zeitplanung,
der Fluchtweg und der Hehler,
alles ist eng getaktet,
baut aufeinander auf.
Man will schon abbrechen,
von der Sache lassen,
als man ihn hört,
die Türen öffnen sich
mit einem lauten Knall!
Sich partout nicht begnügen wollen
Ungesunder Geisteszustand
Nie mit sich zufrieden sein
Immer mehr haben wollen
Stets mehr erreichen möchten
Sich nicht zu begnügen,
das ist ein Krieg gegen sich selbst,
einer, den man nur verlieren kann,
da gibt es keinen Sieg und keinen Erfolg.
Die Fähigkeit der Zufriedenheit,
sie zu kultivieren und zu fördern,
der Schlüssel zum Glück
und der Weg zum Frieden.
Die letzte Bestellung bei Sperrstunde
Betrunken und umnachtet
Fertig und reif fürs Bett
Im Grunde schon unzurechnungsfähig
Und doch noch was bestellt
Noch ein Glas!
Nur noch ein Bier!
Wieder Alkohol aufgenommen
Viel zu viel für einen Abend
So wie jeden Tag
Die Sperrstunde,
die letzte Beschränkung
vor dem endgültigen Exzess
vor dem völligen Abgleiten.
Gut, dass es sie gibt!
Dreizehn Monde in einem Jahr
In einem Kalenderjahr dreizehn
Monde zu bestaunen und zu sehen,
das ist eine Menge Himmelsereignisse
und noch dazu ziemlich viele Kenntnisse,
da bekommt man eine Menge Ideen.
Schicksal eines Goldschatzes
Vergraben auf der einsamen Insel
Gut versteckt im kleinen Wald
In der Nähe dieses riesigen Felsens
Gut zu memorieren
Eine gigantische Menge an Gold,
an geprägten Münzen,
an seltenen Edelsteinen,
Kostbarkeiten jeder Art.
Der Pirat, der es vergraben,
der ist schon lange totgeschlagen,
und nun weiß keiner mehr,
wo der Schatz ist, so sehr.
Er gammelt vor sich hin,
tief unten in der dunklen Erde,
niemand kommt mehr, um ihn zu bergen,
er ist verschwunden,
für alle Zeit fort.
Die wesentlichen Fragen einer Ehe
Gibt die Ehe Geborgenheit?
Herrscht untereinander Vertrauen?
Liebt man sich wirklich?
Gibt es keinen Streit
über die wesentlichen Dinge?
Wollen beide Kinder?
Möchten beide ein Haus?
Haben sie einen Job?
Wer erzieht die Kinder?
Sind alle zufrieden
mit der Aufteilung des Haushalts?
Gibt es etwa Geldprobleme?
Hat einer Schulden angehäuft?
Ist jemand süchtig?
Sind alle Fragen geklärt?
Sind die Antworten befriedigend?
Der Pfarrer muss gehen
Ins Zwielicht geraten
Unter Verdacht gestellt
Man zeigt mit dem Finger auf ihn!
Ist das ein Missbrauchstäter?
Hat er sich an Jungen vergangen?
Die Gerüchte werden lauter,
die Anschuldigungen abstruser,
ein falscher Verdacht lastet auf ihn.
Zuerst die Hoffnung,
alles werde sich fügen,
doch dann die Gewissheit,
dass manche gerne lügen.
So muss er gehen,
die Gemeinde verlassen,
ein Schmerz,
so groß,
wie das Misstrauen.
Der Dritte Weltkrieg ist abgewendet
Die Drohung des Einsatzes,
die konkreten Pläne,
das Handeln der Akteure,
das unverantwortliche Agieren,
die schnelle Eskalation.
Die Welt, sie stand am Rande
eines Atomkrieges,
so nah am Abgrund,
so gefährlich nah an der Vernichtung.
Ein Dritter Weltkrieg?
Er hätte nicht lange gedauert,
aber mit noch mehr Toten,
mit größerem Elend.
Abgewendet in letzter Sekunde,
die Frage ist nur,
wiederholt es sich?
Drei bohrende Sätze
Die letzten Worte seiner Frau,
das letzte gemeinsame Gespräch,
unvergesslich ins Gehirn gebrannt.
„Weshalb hast Du mich belogen?“
„Warum hast Du mich betrogen?“
„Wozu hast Du mir das angetan?“
Die Schuld wird groß,
die Last wird schwer,
was er früher lustig fand,
das bringt ihn nun zum Weinen.
Die drei bohrenden Sätze,
sie quälen ihn nun,
sie setzen ihm zu,
peinigen seine Seele.
Wie soll er um Verzeihung bitten?
Der Tanz auf der emotionalen Rasierklinge
Das Spiel mit den Emotionen
kann sich manchmal durchaus lohnen,
wer auf die Tränendrüse drückt
mit seinem Schauspiel vielleicht glückt,
der kann sich dann selbst belohnen.
Die beste Verteidigung: Wahrheit
Will man wirklich sich verteidigen,
dann sollte man sich lassen vereidigen,
die Wahrheit präsentieren
und dann triumphieren.
Die beste aller Verteidigungen
ist schlicht und ergreifend
die entwaffnende Ehrlichkeit,
die umfassende Wahrheit.
Damit kommt man am weitesten,
die Lügner werden alle scheitern,
sie werden an ihren eigenen Lügen
jämmerlich zu Grunde gehen.
Ein Pferderitt ins nordige Eis
Selbst die Pferde,
sie haben Pelze an,
weil nicht mal sie
es ohne aushalten.
Die Kälte kriecht in die Knochen,
zermürbt den Geist,
so kalt im Norden,
wie schon lange nicht mehr.
Der Ritt in die Berge,
zur mächtigen Festung,
hoch oben in den Gipfeln,
thronend über das Land des Eises.
Ein schmaler Pfad,
eine gewaltige Steigung,
Steinschlag und Hindernisse,
überwunden.
Die Tore offen,
die Wachen am Boden,
jemand ist hier,
eingefallen und hat sich ausgetobt!
Auf ein heimliches Gläschen
Ein Gläschen im Geheimen
kann keiner beweinen,
etwas Alkohol zum Besprechen
kann manche verfahrene Situation brechen,
so mag es scheinen.
Die unnötige Buchvorstellung
Kaum Besucher gekommen,
die wenigen lustlos,
sind wohl nur hier aus Zeitvertreib.
Wie soll man so bekannt werden,
welchen Sinn ergibt die Buchvorstellung?
Harte Fragen
Existenzängste
Selbstzweifel
Ein unnötiger Akt
Ergibt so keinen Sinn
Verfahrene Situation
Am liebsten wäre er gegangen,
doch nun muss er lesen.
Ziemlich lange!
Vor der Wiedergeburt
Ganz kurz vor der Wiedergeburt
gleicht das Verfahren einem Spurt,
als was soll man nur wiederkehren
für seine Erdenlektionen und Lehren?
Die große Auswahl ist schon fast absurd.
Die warnende Inschrift
Diese altertümliche Inschrift
In den Felsen gehauen
Ganz unten im Tempel
Nur bei Fackellicht sichtbar
Sie enthält eine Warnung,
klingt fast wie eine Drohung,
spricht von einer Lebensgefahr,
von einem Fluch und einem Wesen.
Man ignoriert die Inschrift,
öffnet das Portal,
viele Gräber in einer Reihe.
Alles in Stein,
schön ausgeschmückt,
kostbar gehalten.
Nur ein Grab,
es passt nicht
in diese Reihe.
Doppelt so breit,
dreimal so lang,
nur ein einziger Name steht darauf.
Unbekanntes Wort
Unverständliche Buchstaben
Liegt hier das Wesen?
Familienausflug am Nachmittag
An diesem schönen Nachmittag
die Familie so gerne Ausflüge mag,
drum wird ins Auto gestiegen,
die vorbeiziehende Landschaft macht zufrieden,
es wurde ein richtig gelungener Tag.
Sanitäter in weiß
Amerikanische Sanitäter in weiß
retten einen in Not geratenen Greis,
sie helfen fast schon toten Leuten,
sie niemals große Mühen scheuten,
vor lauter Arbeitseinsatz fließt der Schweiß!
Einstein hält alles für möglich
Wunder und andere Anomalien
Verrückte Dinge, undenkbare Phantasien
Die Zeit ist doch nur relativ,
die Schwerkraft ist daran sehr aktiv.
Kommt man in ein schwarzes Loch,
vergeht die Zeit vielleicht noch,
aber sehr langsam, so gut wie nicht,
zudem gibt es dort nicht mal Licht.
Alles in diesem Universum ist möglich,
nichts ist zu außergewöhnlich,
als dass es nicht doch passieren kann
und das wird es schließlich irgendwann.
Gevierteilt von den Pferden
Das harte Urteil schnell gefällt,
der Richterspruch ergeht,
die Henker kommen.
Angekettet an den Extremitäten,
an Arme und an Beine festgebunden,
ein Pferd hält jeweils eine Kette,
noch stehen sie still da.
Dann kommen die Peitschenhiebe,
das diabolische Inferno beginnt,
das Geschrei nimmt zu, sehr laut,
doch nur für eine kurze Zeit,
dann verstummt es abrupt.
Gevierteilt, auseinandergerissen,
eine Hölle inmitten der Menschen.
Kleine, große und gigantische Einfälle
Mal nur etwas für den Alltag,
mal etwas Größeres,
dann sogar etwas Gigantisches,
das der Menschheit wirklich hilft.
Die Einfälle, sie kommen und gehen,
mal genial, mal banal,
doch immer bringen sie uns
ein kleines bisschen weiter.
Eine Stufe mehr,
ein Schritt in die richtige Richtung,
ein klein wenig mehr Fortschritt,
eine Verbesserung, wie gut auch immer.
Tödlich vergiftet
Fast förmlich spürt sie,
wie das Gift sich in den Adern verteilt,
wie die Venen davon erfüllt werden,
wie diese Substanz sich ihres Körpers bemächtigt.
Vergiftet wurde sie!
Zu spät gemerkt,
hinterrücks aus dem Weg geräumt.
Ihre Feindin muss es sein,
nur sie kommt in Frage,
sie, die alles über Bord wirft,
um an ihr Ziel zu kommen,
sogar über Leichen geht.
Der Tod kommt schnell,
in heftigen Schüben,
krampfartig und zuschnürend,
sie spukt Blut, bekommt kaum noch Luft,
doch mit einem letzten Schwung,
da schreibt sie den Namen der Mörderin
noch auf ein Stück Papier.
Ihre Hinterlassenschaft!
Vom Generaloberst zum Zellengenossen
Der Fall eines hohen Tieres,
hochdekoriert und ausgezeichnet,
bekannter Name im Militär,
allseits geschätzt.
Opfer eine Intrige
Hass und Lügen
Falsche Verdächtigung
Ein Urteil mit Folgen
Langjährige Gefängnisstrafe
Im Lager, da sind alle gleich,
die gleiche Kluft
in dieser Höllengruft,
grau gestreifte Anzüge.
Vom stolzen Generaloberst
zum schikanierten Zellengenossen,
das Schicksal verdrossen,
die Aussicht furchteinflößend.
Der gefährliche Frühling
Wenn die Temperaturen steigen,
das Eis langsam schmilzt,
wenn die Flüsse überquellen
und die Talsperre speisen.
Wenn Fluten
in kurzer Zeit zusammenkommen,
die Menge alles übersteigt,
mehr als jemals zuvor,
so schnell hineinfließt,
dann wird der Frühling
gefährlich werden.
Dann ist dies keine schöne Zeit,
sondern voller Gefährlichkeit.
Keine Gelegenheit die Blüten zu betrachten,
vielmehr wird das Wasser nach dem Leben trachten.
Ein Mann opfert sich
Verfolger aufhalten,
mit der letzten Munition,
die letzte Chance sie abzuschütteln,
bevor für alle zu spät.
Einer für die Gruppe,
ein hohes Opfer,
für andere sein Leben zu lassen.
Mehrere überleben
durch den Tod eines Einzelnen.
Das Ende für den Einen,
der Anfang für die Übrigen.
Werden sie sich des Opfers
immer bewusst sein?
Oder wird es in ihre
Vergessenheit geraten?
Abflug in Minsk
Von der Hauptstadt von Weißrussland
geht es an den italienischen Strand,
da freut man sich auf den Abflug,
wie zu Weihnachten ein kleiner Bub,
der zieht an sein Geschenkband.
Rammbockauto
Manche verwechseln ihr Auto mit einem Rammbock
und fahren durch die Straßen, als wäre er ein Eisenblock.
Sie bedrängen gerne andere Verkehrsteilnehmer,
ohne sie wäre es auf den Straßen deutlich angenehmer,
und nicht solch ein nerviger Schock!
Judo – Der Gewinner gibt nach
Nicht die Stärke gewinnt,
nicht die Härte entscheidet,
schon gar nicht der Zorn,
sondern die Technik.
Nachgeben und locker bleiben,
strategisch handeln und nachdenken,
den Schwung des Gegners nutzen,
ihn müde werden lassen,
das zeichnet einen Gewinner aus!
Erfolg in der Klugheit
Gewinn in der Sanftheit
Stärke in der Ruhe
Sieg in der Überlegenheit im Geiste
Moribunder Künstler
Er hat in seinem inneren Auge,
so ziemlich alles gesehen,
seine Visionen,
kaum zu ertragen,
schon gar nicht zu fassen,
er hat sie gebannt,
in abstrakter Form
auf diese Leinenwände
gemalt.
Nur so konnte er leben,
es so aushalten,
gerade so zusammengerissen.
Die Kunst als Ventil,
als lebenserhaltende Maßnahme,
als letzter Strohhalm vor dem Ertrinken.
Nun liegt er da,
gezeichnet von der Krankheit,
in seinen letzten Atemzügen,
da malt er wie gebannt.
Schicksalshafte Tankstellenbegegnung
Am Auftanken,
es surrt und lärmt,
es stinkt nach Benzin,
üble Tankstellenatmosphäre.
Schlecht gelaunt,
schnell wieder ins Auto,
aus dem Gestank fliehen,
der Kälte entkommen.
Da steigt sie aus,
das altbekannte Gesicht,
die so gut zu erkennende Silhouette
seiner ehemaligen Freundin.
Der Blick ist traurig,
verzerrte und müde Visage,
sie macht keinen guten Eindruck.
Da hebt sich ihr Kopf,
es kreuzen sich die Blicke,
sofort erkennt sie ihn,
blind scheinen sie sich
noch immer zu verstehen…
Ein Waran wird wach
Ein Ungetüm auf vier Beinen,
gleich einem Dinosaurier,
er watschelt langsam vor sich hin,
täuschend über seine wirkliche Geschwindigkeit,
so sorgsam sie kaschierend.
Seine Giftzunge,
sie ist nicht zu sehen,
und doch eine gefährliche Waffe.
Wenn sie herausschießt,
ihr Opfer trifft,
das Gift abspritzt,
dann weicht jegliches Leben
aus allen Lebewesen.
Ein giftiger Dämon,
austreiben sollte man ihn,
damit dieses Elend und diese Gefahr,
diese Geißel der Lebenden verschwindet.
Eine Hochzeit in schwierigen Zeiten
Kurz nach Kriegsausbruch
Mitten in Chaos und den Wirren
Stabilität und Ordnung
Sicherheit suchend
Was könnte da besser passen,
als eine Hochzeit?
Zwei Liebende vereint
Und doch der üble Schatten des Krieges,
er steht über allem,
über der Zeremonie, der Feier und den Gästen.
Was wird noch kommen?
Muss der Bräutigam in den Krieg,
kämpfen an vorderster Front?
Würden sie die Zukunft kennen,
würden sie die Kausalverläufe vorher wissen,
hätte man es ihnen gesagt,
dann hätten sie nicht
geheiratet.
Eine Vergiftung im Palace
Im Hotel zu Tode zu kommen,
ist grausiger als angenommen,
zu sterben ganz allein,
ist mehr als nur gemein,
gefunden von den Putzkolonnen.
Du hast noch 30 Sekunden
Noch eine halbe Minute,
noch dreißig Sekunden,
eine lange Zeit,
da kann viel passieren.
Noch einmal drüber schauen,
letzte Fehler korrigieren,
schnell überfliegen.
Sind alle Blätter da?
Alles in der richtigen Reihenfolge?
Beschriftet und zusammengefügt?
Die Zeit ist um,
die Klausur abgegeben,
was nun folgt
liegt nicht in meiner Hand.
Das Kinderparadies auf Erden
Spielplatz mit Aussicht
auf schöne, weite Berge,
Rutsche, Trampolin, Karussell,
alles, was das Kinderherz begehrt.
Ein himmlischer, irdischer Platz,
so ruhig gelegen,
so paradiesisch ausgestaltet.
Ein Kind,
es darf hier ein Kind sein,
laut und tobend,
Spaß habend und genießend.
Da, wo man spielt und lacht,
da ist der Mensch ein Mensch,
ursprünglich glücklich,
vollumfänglich zufrieden.
Ein motorisiertes Schlauchboot auf der Seine
Neben den ganzen Bateaux-Mouches,
den Urlaubsdampfern voller Touristen,
da schwimmt vereinzelt,
ganz isoliert,
ein Schlauchboot motorisiert.
Ungewöhnlicher Anblick,
so mitten auf der Seine,
für ein Touristenziel so unpassend,
fast schon auffällig.
Es fährt schnell,
wirft kleine Wellen nach links und rechts,
wie ein kleiner Sturm im Fluss,
die Seine und ihre Ufer.
Mit der Strömung,
da geht es schnell,
viele Brücken schon passiert,
da legt es an,
am steinernen Kai,
zwei Vermummte steigen aus.
Die Bootsfahrt zu Ende,
was folgt nun?
Die Chinesen kommen nach LA
In mehreren Wellen,
da kamen sie an.
China hinter sich lassend,
ein neues Leben beginnend,
in Los Angeles, die Stadt mit den Engeln.
Chinatown gegründet,
die chinesische Exklave,
hier versammeln sie sich,
geben sich gemeinsam Halt
im neuen Land.
Traditionen erhalten sich,
das Neujahrsfest und andere,
hier geht es weiter
in gewissem Sinne,
eine Kontinuität der Heimat,
eine beruhigende Konstante.
UN – Alle Nationen vereint
Reden statt kämpfen
Diplomatie anstatt Krieg
Kein abgerissener Gesprächsfaden
Dialog aufrechterhalten
Ein Platz für alle Nationen
Die Vereinigung der Länder
Eine sinnvolle Institution
Am Ende,
da sind sie doch alle
im selben Boot.
Gemeinsam reden und handeln,
zusammenstehen und agieren,
internationale Gemeinsamkeit zelebrieren.
Für Sicherheit und Zusammenhalt
Stark operierte Visage
Aufgespritzte Lippen,
als hätte man sich verletzt,
Augenlider länglich,
wie einer Katze gleich.
Der Mund nur noch ein grader Strich,
jegliche Mimik aus dem Gesicht entwich,
die Stirn eine glatte pralle Fläche,
der mit einem Stich die Luft ausgeht,
wie ein gefüllter Ballon vorm Platzen.
Ein Clown aus dem Land des Grauens
und das auch noch zum Höchstpreis!
Eingefrorene Züge,
ein Gesicht in Ketten gelegt,
mit so einer Visage
gerät jeder in Rage!
Der unehrenhaft entlassene Soldat
Es war an einem Mittag,
da begann er Verrat,
durch Flucht und Feigheit vor dem Feind,
jede Armee zersetzt und unfähig erscheint,
entlassen wurde er schnell und auf Antrag.
Der Inhalt der Schreibmappe
Brisante Geheimnisse und ein Bauplan,
Informationen, wertvoll und selten.
Wer sie in Händen hält,
der besitzt viel Macht,
Möglichkeiten zu verdienen und zu herrschen.
In dieser einfachen Schreibmappe,
fast schon schäbig,
da sollen sie sein,
diese Informationen?
Sie hält sie in Händen,
wendet sie kurz,
öffnet die Mappe und liest.
Vor Erstaunen bleiben die Augen
groß aufgerissen.
Sie hatten Recht!
Die Entführung eines Wissenschaftlers
Wenn es einen gibt,
der diese Bombe bauen kann,
dann ist er es
und sonst keiner!
Das Wissen von Jahrzehnten,
der Wille, Neues zu gestalten,
der alles fassende Genius,
ein Ausnahmephysiker.
Hat man ihn auf seiner Seite,
folgt unbegrenzte Macht,
mit dieser Waffe, vollendet und einsatzbereit,
wird keiner Paroli bieten können.
Auf dem Rücksitz des Transporters,
ein weißer Kittel mit einem Sack auf dem Kopf.
Gibt er sein Wissen nicht preis,
ist dies sein letzter Ausflug gewesen.
Mit dem Feuerschlauch abseilen
Hat man im Notfall kein Seil zum Abseilen,
dann sollte man sich schnell beeilen,
einen guten Ersatz zu finden,
wie einen Feuerschlauch zum Abwinden,
ansonsten könnte die Landung einen zerteilen.
Der Odem von Myrrhe und Weihrauch
Diese mystische Myrrhe,
dieser geweihte Weihrauch,
dieser leichte, weiße Nebel,
der beim Verbrennen entsteht.
Er steigt leicht auf,
bleibt lange in der Luft,
hält sich selbstständig,
als wollte er sich nicht,
mit der gewöhnlichen Luft vermischen.
In dem gigantischen Raum
der Kathedrale,
ein bestimmter Odem liegt,
ein eigentümlicher Geruch
der Kontemplation.
Ruhe und Konzentration,
Versunkenheit und Meditation,
all das liegt in der Luft,
wird gerochen und eingeatmet.
Die Flucht durch Cincinnati
Den gigantischen Boulevards entlang,
manch Passant schnell zur Seite sprang,
das Fluchtauto fuhr mit einer hohen Geschwindigkeit,
sorgte seitens der Bevölkerung für Gefährlichkeit,
später präsentierte die Polizei ihren Fang.
Dreimal ins Schwarze getroffen
Der erste Schuss,
zaghaft und doch ein Treffer!
Der Pfeil beschrieb
eine komische Flugbahn,
man sah ihn schon abdriften,
doch er verfehlte nicht sein Ziel.
Der Zweite ging schon besser,
effektiv und sicher,
stabiler Flug,
gelungener Abschuss,
solider Zug des Schützen.
Der Dritte,
der wurde spektakulär,
schnell und brachial geflogen,
der Pfeil, er surrte richtig,
kam mit einem Krachen in das Ziel,
das Schwarze mittig getroffen!
Dreimal geschossen und dreimal verwandelt,
der Sieg und ein voller Erfolg!
Was für eine Trefferserie,
die Ehrung für den besten Schützen!
Er schießt die Lichter aus
Dynamisch und energiegeladen,
tatendurstig und voller Elan,
er leitet sein Unternehmen mit Kraft,
mit Visionen und Tatendrang.
Er tritt forsch auf,
fällt blitzschnell Entscheidungen,
weiß immer was zu tun,
kennt seine Gegner und die Fallen.
Er ist immer eifrig,
so getrieben,
dass er sprichwörtlich,
die Lichter ausschießt.
Die vielen Arbeitsreisen,
das ganze Hin und Her,
die hohen Überstunden,
das mag er doch so sehr.
Nie wirklich müde oder lustlos,
keine Apathie,
disziplinlos ist er nie.
Die Konkurrenz,
sie zittert vor ihm,
so gigantisch ist sein Ruf geworden.
Ein großer Name
Der geniale Plan
Unternehmerische Weitsicht
Erfolg im Übermaß
Geld im Überfluss
Für manche vielleicht öde,
für ihn ist es ein Muss!
Schluss
© 2022 Michael Stern https://www.lyrissima.de