Gedichte – Limericks – Schaffensperiode Mai 2015
Ein Hausmeisternichtsnutz
Sein Charakter ist sehr renitent,
seine Arbeitsmoral quasi nicht existent.
Seinen Pflichten kommt er nicht nach,
wenn er arbeitet, dann nur gemach!
Für seine Arbeit hat er sich noch nie verrenkt.
Das Grab des Einsiedlers
Auf der Spitze des Berges liegt er begraben.
Die Dorfbewohner mussten ihn hochtragen.
Es war sein ausdrücklicher Wunsch gewesen,
in den Lüften zu verwesen.
Sein Grab markieren Steine in allen Farben.
Mentor oder Bewährungshelfer
Ein guter Mentor ist manchmal mehr,
als nur eine Art Bewährungshelfer.
Er hilft seinem Schützling viele Klippen zu umschiffen,
dessen Probleme werden stets aufgegriffen
und einer Lösung zugeführt, gerecht und fair.
Mit Brief und Siegel
Von offizieller Seite wird festgestellt,
dass diesmal eine Steuer anfällt.
Mit Brief und Verwaltungsakt
wird aufgenommen der Kontakt,
auch wenn es dem Betroffenen so gar nicht gefällt.
Ein kurzlebiger Fehler
Fehler passieren manchmal eben.
Fehlerlosigkeit kann niemand anstreben.
Der Fehlerteufel liegt immer auf der Lauer,
doch die meisten Irrtümer sind von kurzer Dauer
und vermiesen einem zum Glück nicht das Leben.
Ohne Ticket fliegt man aus dem Zug
Ohne Fahrschein einzusteigen in den Zug
ist nichts anderes als ein glatter Betrug.
Bei der Ticketkontrolle ist der Spaß aus
und man fliegt in hohem Bogen hinaus.
Mit einer Strafzahlung hat man dann wohl genug.
Öffentliche Strandkunstwerke
Mit dem Sand geformt
die schönsten Skulpturen
die edelsten Formen
Burgen und Schlösser
Tiere und Objekte
Meerjungfrauen und Könige
Berühmtheiten
All das gemacht
aus feuchtem Sand,
mühsam zusammengetan
und abgetragen.
Für alle sichtbar
Ein Freiluftmuseum
Öffentlich zugänglich
Kein Eintritt
Keine Kontrollen
Kunstwerke am Strand
Erleuchtet von der Sonne
Getragen vom Himmel
Zerstört von der Flut
Ein Köder namens Frieden
Diktatoren und ihre Lügen
Die ganze Welt sie betrügen
Sie spielen den freundlichen Mann
und schlagen zu dann.
Sie bauen sich auf eine friedvolle Fassade,
spielen den bedeutenden Staatsmann,
geben Konferenzen und halten Reden,
die besten Schauspieler, die es gibt.
Ihr Köder heißt Frieden, Wohlstand und Geld.
Das alles wird jedem in Aussicht gestellt,
der sich ihren Regeln unterwirft,
für sie Edelsteine und Gold schürft,
der ihnen Erdöl exportiert,
seine Bodenschätze ganz exploitiert.
Den Köder hat jeder geschluckt,
dann eines Tages jeder dumm guckt,
wenn aus dem Frieden schnell wird Krieg,
wenn am Ende die Unfreiheit siegt.
Das Chalet in Kitzbühel
Dunkles Holz
Große alte Holzlatten
Ein Chalet mit Tradition
Das älteste Haus am Platz
Mit lebendiger Geschichte
Hahnenkamm-Rennen
Touristen laufen vorbei
Sie schauen auf die Fassade
Begeistern sich für das Ambiente
Eine Idylle im Schnee
Ein Haus wie aus dem Bilderbuch
Kitzbühel-Traumwelt
Berge als Kulisse
Ein Dorf wie vor hundert Jahren
Doch auch hier,
da bleibt die Zeit
definitiv nicht stehen.
Das blonde Gift teilt gegen alle aus
Die blonde Frau ist richtig sauer,
zuerst pöbelt sie an einen Bauer.
Dann teilt sie gegen den Rest aus.
Ihre Beleidigungen sind ein Graus!
Ihr Ton wird dabei immer rauer.
Das Erbe der Flugliebe
Der Vater war ein stolzer Pilot,
startete für England in der Not,
war im Krieg in vielen Gefechten,
bis ihn ein Abschuss vom Himmel holte.
Die Familie trauerte,
der Sohn war noch klein,
aber das Erbe der Fliegerei
war schon damals sein.
So wurde auch er ein geachteter Pilot
fand jedoch keinen Tod
im Flug.
Immer wenn er
über den Wolken schwebt,
er an seinen Vater denkt.
Was er wohl machen würde,
wie es wohl sei,
wäre er noch mit dabei.
Rutschige Kletterhandschuhe
Wer klettert am glatten Stein,
ist schnell am Ende mit seinem Latein.
Seine Handschuhe sollten ihm einen guten Halt schenken,
ansonsten fällt er schnurstracks in die Senken
oder in eine Felsspalte hinein.
Schnell steigt er auf
Er steigt schnell auf die Karriereleiter,
als jüngster Mitarbeiter
wurde er in kürzester Zeit,
ohne viel Streit,
befördert zum Abteilungsleiter.
Die dritte schießende Hand
Mit einer Armattrappe ausgestattet
hat er das Duell überschattet,
indem er mit seiner richtigen Hand
die Pistole hervorzaubert aus seinem Gewand
und mit einem Schuss den Gegner tötet und bestattet.
Ein ramponierter Ruf
Ist der Ruf erst ramponiert,
ist meist schon alles passiert.
Zu diesem Zeitpunkt hat man schon alles verloren,
als hätte die Welt sich gegen einen verschworen.
Man wird gedemütigt und drangsaliert.
Das erzwungene Auftauchen
Bloß nicht seinen Standort verraten,
ja keinen Hinweis geben.
Weiter abtauchen und unsichtbar sein,
tief unten im Ozean ganz allein.
In der Stille des Meeres mitschwimmen,
keinen Ton und keinen Laut.
Vorsichtig aus der Gefahrenzone
Ohne Risiko und Schaden
Doch das U-Boot
macht seine Rechnung
ohne den Wirt.
Alt und nicht auf dem neusten Stand
Fehlerbehaftete Technik
Ein Auftauchen, erzwungen, alternativlos
Oder den Tod für die gesamte Mannschaft?
Doch auch das Auftauchen
wird nicht ohne sein,
am Ende entscheidet das Schicksal allein,
was das schlimmere Übel ist.
Indianerarznei gegen Wunden
Mit einfachen Mitteln,
als archaisch verschrien,
sind manche Wunden
doch schnell geheilt.
Simple Kräuter
Einfache Mixturen
Solide Tinkturen
In der Einfachheit
scheint die Heilung zu liegen,
die Krankheit
schnell vertrieben.
Alte Weisheiten
beinhalten manche Macht,
verborgen und doch voller Pracht.
Die Indianerarznei
ist keine Spinnerei.
Mancher nah dem Tod
wurde gerettet aus seiner Not.
Durchschnittstyp aus Durchschnittsstadt
Keine besonderen Interessen
Weder Begabungen noch Biss
Motivation im Keller,
wie bei allen.
Die Verkörperung
des absoluten Durchschnitts,
des soliden Mittelmaßes,
der mittigsten Mitte.
Der Durchschnittstyp
aus der Standardstadt,
ohne Elan oder Willen.
Erschreckend vorhersehbar
Der Norm so entsprechend
Querschnitt aller
Ein lebender Mittelwert
Das Übliche eben
Die langweilige Mitte
Planbare Mittelmäßigkeit
Da weiß man, was man hat!
Ein reicher Düsseldorfer
Einen Reichen hatte es nach Köln verschlagen,
er musste Düsseldorf für einige Zeit entsagen.
Er lernte die Domstadt zum ersten Mal kennen,
konnte sich trotzdem schnell von ihr trennen,
denn nur seine Heimat konnte er ertragen.
Ein Pferd weist den Weg
Mit einem schlechten Orientierungssinn im Wald,
verirrt man sich dann doch alsbald.
Kommt man auf seinem Pferd geritten,
muss man sich nicht den Weg ausbitten,
sondern das Pferd gibt Richtung vor und Halt.
Die Sperrung des Museums
Ein Brand im Museum
Die Werke in Gefahr!
Kostbarkeiten und kulturelle Perlen
Unersetzbare Schätze des Geistes
Kunst, wertvoller als alles Gold
Was, wenn sich alles
in Rauch auflöst?
Wenn die nationale Schatztruhe
in Asche transformiert wird?
Wenn Geistesperlen dem Feuer
übergeben werden?
Etwas vernichtet wird,
was nicht mehr kreiert werden kann?
Welch primitiver Glauben!
Der Glaube der Heiden
Das Anbeten der Natur
Das Verherrlichen der Schöpfung
Vertrauen auf die Allmacht des Gottesvaters
Einssein mit seiner Umwelt
Die Magie des Wassers
Die Faszination des Waldes
Die Überzeugung der Moral
Das Einteilen in Gut und in Böse
Das Weltbild der Weltengeburt
Die Religiosität gegenüber der Erde
Was war so primitiv am Glauben der Heiden?
Verschwörerische Busreisende
Muss man lange in einem Bus reisen,
fangen an die Gedanken zu kreisen.
Mit anderen Reisenden kommt man in Kontakt,
bespricht mit ihnen so manchen Fakt.
Manche versuchen Verschwörungstheorien zu beweisen.
Ein aufsässiger kleiner Bruder
Mit einem kleinen Bruder im Schlepptau
ist das Leben niemals mau.
Langeweile kommt nimmer auf
bei so einem Tagesablauf.
Es gibt stets Lärm und Radau.
Ein Schiff wird sabotiert
Wenn ein Schiff an Höhe verliert,
ist es ganz sicher sabotiert.
Wenn der Tiefgang schnell zunimmt
und das Wasser in den Schiffsrumpf rinnt,
ist das Schiff entweder alt, gesprengt oder torpediert.
Ein Attentäter sucht die Höhe
Er schaut gerne auf seine Opfer herab,
spioniert sie von oben aus und das nicht zu knapp.
In der Höhe hat er sein Gewehr aufgestellt,
doch die Polizei hat ihm diesmal eine Falle gestellt.
Er ist hineingetappt, dann macht es Schnapp!
Winter in Kapstadt
Winter ohne Schnee
Keine Kälte, keinen Frost
Ausgetauschte Rollen
Die Jahreszeiten wechseln die Plätze
Am Strand sich erholen
Den Ozean genießen
Ausspannen bei leichtem Wellengang
Berge und Felsen im Sonnenschein
Intensives Grün und Blau
Farbenspiel im Wechsel
Das winterliche Kapstadt,
es existiert nicht.
Ein Mythos,
den keiner will und
niemand sucht.
Einer will nicht zahlen
Rechnungen bereiten ihm Qualen,
drum will er einfach nicht zahlen.
Er prellt die Leute um ihr Geld,
kommt sich vor wie ein rebellischer Held,
fängt damit auch noch an zu prahlen.
Ein Lagerfeuer zum Warmmachen
In der Dunkelheit des Waldes
Mit seiner erbarmungslosen Kälte
Der Atem gefriert zu weißem Rauch
Tierlaute nähern sich
Ein Feuer, sie alle zu vertreiben,
den Tieren Angst einzujagen,
der Kälte den Kampf anzusagen.
Wärme im Dunkeln
Licht in der Kälte
Es kommt einem vor,
wie das Paradies.
Wer auch immer das Feuer entdeckt hat,
er hat gefroren und hatte Angst.
Triebfedern zu neuen Innovationen
Solche, die sich lohnen.
Berühmter Name für einen Kommissar
Sie wird den Namen
ihres bekannten Vaters
einfach nicht los.
Immer wieder
darauf angesprochen,
viele Fragen noch dazu.
„Sind Sie seine Tochter?“
„Was für ein berühmter Name!“
Es nervt,
ist peinlich obendrein.
Als Kommissarin unter Druck,
der Name verpflichtet schließlich.
Ihre Leistung wird gemessen
mit der ihres Vaters.
Unentrinnbare Vergleiche
Im Schatten steht sie immerzu.
Sie wird sich niemals davon lösen,
zu groß das unmenschliche Abbild
ihres Vaters.
Kerzen für die Toten
Im Gedenken an
unsere Verstorbenen
ein kleines Kerzenlicht
auf dem Grab.
Ein Gruß ins Jenseits
Eine Geste der Achtung
Ein Dankeschön
Erinnerung an die gemeinsame Zeit
Im Wind
flackert die Flamme,
bewegt sich hin und her,
wirft Schatten auf das Grab,
erleuchtet ringsumher.
Gedanken ruhen in der Vergangenheit,
wie so oft in diesen Tagen,
ach könnte man die Verstorbenen
für eine Sekunde nur wiedersehen.
Abseilen für Fortgeschrittene
Ohne vollständiges Bergsteiger-Set
ist das Abseilen gar nicht nett.
Es wäre eine gefährliche Sache
ohne anständige Sicherung und Wache,
sich der vertikalen Achse auszuliefern komplett.
Eine gehörige Standpauke
Zu spät nach Hause gekommen,
sich lange herumgetrieben
mit einer Alkoholfahne
und wirrem Blick.
Ärger und Geschrei
Eine Bestrafung
Die Standpauke seines Lebens
Die Eltern erbost und erhitzt
Sauer auf ihn
In jungen Jahren nimmt er
sehr schlechte Gewohnheiten an.
Die Lektion funktionierte bei ihm,
die Rechnung ging auf,
sein Leben
nahm einen anderen Lauf.
Der Stammbaum des Adels
Ein langer Stammbaum
hilft heute noch kaum,
denn in der jetzigen Zeit
ist das einfache Volk insoweit
kein lästiger Abschaum.
Eine jubelnde Schülerschar
Endlich gibt es Hitzefrei!
Die Sommerluft, sie wiegt wie Blei.
Mitten im Schultrubel
gibt es einen lauten Jubel
und einen erlösenden Freudenschrei.
Ein solides Handwerk und keine geheimnisvolle Kunst
Das Handwerk
ist kein Hexenwerk,
einfach zu verstehen,
keine geheimnisvolle Wissenschaft.
Solide zu erlernen
Gut zu bestehen
Ein goldener Boden
erwartet so manchen.
Der Ruf ist schlecht,
doch besteht er zu Unrecht.
Statt auf die Handwerker herabzuschauen,
sollte man auf ihrem Nutzen vertrauen.
Dringend braucht man sie,
jeden, den man kriegt,
sonst ist der Alltag
nicht mehr zu stemmen.
Das dunkle Tal birgt Geheimnisse
Weißer Rauch steigt aus den Hütten
Das Dorf liegt tief im Tal
Der Nebel zieht langsam auf
Die Dunkelheit bricht an
Die Häuser stehen dicht an dicht
Kaum vorstellbar,
dass niemand etwas weiß
oder mitbekommen hat.
Geheimnisse,
die gibt es hier viele,
vielleicht mehr als
man ahnen kann.
Im dunklen Tal
an seiner tiefsten Stelle,
ein komisches bedrückendes Gefühl
bahnt sich da an.
Größter Bankcoup aller Zeiten
Der größte Fischzug?
Der beste Bankcoup?
Der Rekord aller Zeiten?
Das war kein Räuber,
sondern die Bank selbst.
Steuerhinterziehung
Dubiose Rechnungen
Dunkle Kanäle
Strohmänner und Briefkastenfirmen
Diese Bank
war die größte Kriminelle,
der erfolgreichste Räuber,
hat die höchste Summe
mitgenommen.
Zeiten ändern sich
und kriminelle Vorgehensweisen
ebenso.
Treffen auf der Caféterrasse
Direkt neben dem lauten Straßenverkehr
ist beschauliches Kaffeetrinken ziemlich schwer.
Das Treffen auf der Terrasse
neben der Straßenbahntrasse
hat wahrlich kein schönes Flair.
Eine Romanze an der Alster
In Hamburg eine Liebe finden,
heißt sich durch die Fisch-Restaurants zu winden,
in der Hoffnung, dass sie das Fischgericht
irgendwann austauscht durch ein normales Speisegericht,
so dass man aufhören kann sich zu schinden.
Ein Schuss über 600 Yards
Für einen passionierten Schützen ist es ein Muss,
zu absolvieren einen langen erfolgreichen Schuss.
Viele Details gibt es da zu beachten,
Dinge, an denen die meisten niemals dachten,
sonst wird das ganze Vorhaben nur ein Verdruss.
Niedergebranntes Indianerdorf
Die Tipis brennen noch,
die Felle sind noch am Glühen.
Niedergerissen und plattgetrampelt
Das kleine Indianerdorf vollständig zerstört
Alles ist schwarz vor Asche
Die Wege sind dunkel
Der zentrale Platz finster
Das große Lagerfeuer,
erkennen kann man es nicht mehr.
Zu unkenntlich sind die Brände gewesen,
zu groß das Flammenmeer.
Stumm sitzt alleine
eine Indianerin vor dem Rest
ihres Zelts,
blickt traurig auf das Dorf.
Zwei Brüder in Charlestown
Aus Boston kommen beide Geschwister
gingen zur Schule mit ihrem Tornister,
besuchten auch die dortige Universität,
lernten zu zweit von früh bis spät
und zogen dann alle Register.
Ein Wasserteppich aus Wasserrosen
Schwimmender Teppich
Aus purer Natur
Blüten der Wasserrose
Schönheit und Eleganz pur
Auf der Oberfläche
Als ob er schweben würde
So leicht liegt er im Wasser
Zart getragen vom Teich
Runde Kreise bilden eine Form
Ganz eigen und besonders
Geometrisches Schauspiel
Hat es einen tieferen Sinn?
Die Rose lebt im Wasser
und liebt dabei
die freie Luft,
als könnte sie sich
nicht entscheiden,
welches Element
sie lieber kann leiden.
Ständig Familienstreit
Wer ist schon dazu bereit
auf ständigen Familienstreit?
Im eigenen Haus Ärger nur
ist gegen die menschliche Natur
und führt zu dauerhaftem Leid.
Ohne die Zeche zu zahlen
Ziemlich viel getrunken
Bei der Zeche abgewunken
Schnell raus aus der Kneipe
Rein in seine Bleibe
Nicht gezahlt trotzdem betrunken!
Fukagawa-Edo-Museum: Das historische Tokio nachgebaut
Zeitreise auf Japanisch
In eine alte Epoche hineintauchen
Alte Welten in Miniatur
Die Vergangenheit erleben
In kleinsten Modellen
Tokio in der minimalsten Ausgabe
Die Dächer und Wege
Das Anlegen des Straßensystems
Von oben wird so manches klar
Mit der Übersicht kommt die Einsicht
Historische Zeiten nachgebaut
Der alten Erbauer Weisheit anvertraut
Nachbau vergangener Realität
Streitgespräch am Ende des Gewehrlaufs
Große Diskussionen kommen nicht mehr auf,
wenn sie geführt werden vor einem Gewehrlauf.
So manches Gespräch wurde abgewürgt,
man sich auf jeden Fall dafür verbürgt,
dass eine Debatte besser läuft ohne Waffenknauf.
Der Familienfluch der vier Brüder
Der erste Bruder war einfach ein Verlierer,
der zweite ein abhängiger Spieler,
der dritte war ohne jegliche Motivation,
der vierte hing nur am Telefon.
Die Mutter wurde zum Randalierer.
Die Großstadtbewohner sehen zum ersten Mal die Natur
Raus aus der Betonwüste
Kein Grau,
das hier dominiert.
Die Steine,
die sonst alles bestimmen,
haben hier nichts mehr
zu sagen.
Die Natur hält das Zepter
in ihren Händen,
glänzt mit den schönsten Geländen,
präsentiert eine prächtige Flur,
so etwas gibt es im Vegetationsparadies nur.
Großstadtbewohner kommen ins Staunen,
es verbessern sich schlagartig ihre Launen.
Sie kommen nicht mehr aus dem Raunen,
würden am liebsten nur noch hier saunen.
Der Klang eines Gefühls
Ein Gefühl, wie mag es klingen?
So als würde man leise singen?
Oder so als würde man sprechen,
mit seiner deutlichen Stimme bestechen.
Am Ende wird man keine Gewissheit erringen.
Ein Nachrichtennachruf der melodramatischen Art
Als sie starb,
da stand die Welt Kopf.
Die Bestürzung war groß.
Die Königin der Herzen
war tragisch umgekommen.
Die Nachrufe,
schnell geschrieben,
mit heißer Feder verfasst,
mit großer Hast.
Melodramatisch waren die Nachrichten
Selbst Ansager fingen an zu weinen
Das Land kam nicht mehr zur Ruhe
Noch lange Zeit danach nicht
Rückkopplungen mit der Stereoanlage
Hört man Stimmen aus seiner ausgeschalteten Musikanlage
sind Rückkopplungen zuständig für diese Tonlage.
Es sind definitiv keine Geister im Spiel,
man wird auch nicht mental instabil,
sondern die Naturgesetze führen zu dieser Ansage.
Nachmieter gesucht
Angespannte Mietsituation
Menschen geraten in Panik
Nervöse Lage
Andere versuchen Konkurrenten auszustechen
Mit allen Mitteln
Erlaubt oder nicht!
Ist ein Platz frei,
eine Wohnung zu haben,
dann stürzen sich alle darauf.
Wie die Geier!
Die Nachmietersuche
Sie hat begonnen
Der Kampf geht los
Der Ring ist frei
Hunderte Bewerbungen
Knallhartes Auswahlverfahren
Man schaut nur noch
auf das Einkommen.
Das Geld entscheidet,
wer die Wohnung bekommt.
Zahnfee gesucht!
Hat das Kind verloren einen Zahn,
wird er unter das Kopfkissen getan.
Nachts kommt die Zahnfee vorbei,
nach einer kurzen Sucherei
legt sie ein Geldstück hin ohne Plan.
Die Übermacht eines Grizzlys
Gegen die Stärke eines Bären
kann ein Mensch sich nicht erwehren.
Er sieht sich ausgesetzt einer rohen Kraft,
die ihn schnell dahinrafft,
ohne die kleinste Chance sich zu bewähren.
Eine Eingeborenensiedlung wird ausgelöscht
Der Haufen voller Leichen,
der einem kleinen Berg ähnelt,
er liegt verlassen da
mitten im Dschungel.
Bestialischer Gestank entweicht von ihm,
ein Geruch des Todes und der Hölle,
als könnte man die Schreie
der Eingeborenen noch hören.
Die Szenen der Vernichtung
vorstellen kann man sie sich nur,
grauenhafte Bilder,
die sich einem aufzwingen.
Der leere Richtplatz
Steht eine Hinrichtung an,
dann kommen die Massen,
sie wollen nur gaffen.
Sie genießen den Tod,
sie lieben das Spektakel.
Es ist ein Spaß,
eine Attraktion.
Doch ohne Todeskandidaten,
da ist der Richtplatz wie ausgestorben,
leer und verwaist.
Blätter fliegen über den Platz,
der Wind schiebt sie langsam an.
In dieser Todesstille
man nicht mal das Leben vernehmen kann.
Ein Anführer, seine Gefolgsleute und die Mitläufer
Jede Gruppe besteht
aus verschiedenen Elementen.
Ein gesellschaftliches Naturgesetz
Es gibt den Anführer,
der Bestimmer.
Er legt fest,
was zu tun und zu denken ist.
Dann kommen seine Gefolgsleute,
die Unterstützer.
Menschen ohne Gehirn
Sie folgen ihrem Bestimmer blind.
Machen alles, was er sagt.
Seine Befehle,
ihr Lebensinhalt.
Zum Schluss folgen die Mitläufer.
Leute,
die wissen was falsch ist,
aber aus Feigheit
es trotzdem tun.
Der Dominante
Die Dummen
Und die Feigen
Die Gruppe ist vollständig!
Eine Konversation auf Spanisch
Ist das Gespräch auf Spanisch,
ist die Sprachfamilie romanisch.
Kann man die Konversation verstehen
oder muss man um Wiederholung flehen
und das permanent, nach jedem Satz ganz panisch?
Einbruch ins Atomkraftwerk
Auf der Suche nach Uran
stahl er einen hohen Kran,
seilte sich ins Atomkraftwerk hinab,
umging die Sicherheitsmaßnahmen ganz knapp,
doch fand er nur einen Wasserhahn.
Vorteile der Höhenluft
In der Höhle wabert die stickige Luft,
so abscheulich wie in einer alten Gruft.
Doch gibt es einen entscheidenden Vorteil,
die Wärme verbleibt drinnen zum Großteil.
So muss man sich eben arrangieren mit dem Duft.
Eine Journalistin packt aus
Sie hat ziemlich viel recherchiert,
wie die Oligarchen-Clique Russland regiert.
Nun will sie die Kleptokraten bloßstellen,
diese Düsternis mit Informationen erhellen.
Ein Wunder, wenn sie dabei nicht ihr Leben verliert!
Der Autoteileladen der Stadt
Wenn ihr liebstes Kind streikt,
das Auto ein Problem hat,
es ernst wird,
dann kommen sie.
Verschiedene Typen
Der Eilige,
der schnell weg will.
Der Geizige,
der nichts ausgeben will.
Der Aggressive,
der sich nichts sagen lässt.
Der Beratungsresistente,
der nicht hören will.
Der Besserwisser,
der ohnehin alles besser kann.
Im Autoteileladen,
da sieht man die Welt,
alle Charaktere,
die es so gibt.
Die MI6-Agentin ermittelt undercover
Informationen heranschaffen unentdeckt
ist ein ziemlich gefährliches Projekt.
Undercover-Ermittlungen
führen zu Beklemmungen,
vor allem, wenn man wird aufgedeckt.
Seekrank in der Nacht
Mitten auf der Bootsfahrt
Die Wellen nehmen kein Ende
Das Schaukeln geht weiter
Das quälende Auf
Das folternde Ab
In der Nacht
scheint es besonders schlimm
zu werden.
Die Übelkeit
Das ständige Brechgefühl
Der Magen in Aufruhr
Nächtliche Seekrankheit
Schiffsreise als Folter
Noch eine Woche auszuhalten
Urlaub auf dem Meer
Endgültig nicht mehr
Ein endloses Pokerspiel
Was der eine in der Runde gewinnt,
hat er in der anderen verloren.
Der Kreislauf des Geldes
am Pokertisch.
Exemplarischer Rundgang
Geld wechselt ständig den Spieler
Die Form der Tische
gibt den Parcours vor,
das Ovale
sticht stark hervor.
So geht das Pokerspiel endlos weiter,
das Geld wechselt die Fronten heiter.
Mal ist es hier,
dann wieder dort,
auf jeden Fall immer
an einem anderen Ort.
Versaute Pointe des Witzes
Will man einen Witz nicht zerstören,
muss man durch die Pointe betören.
Hat man die gänzlich vergeigt,
das Publikum betreten schweigt.
Niemand will mehr einen weiteren Scherz hören.
Ein Totgeglaubter meldet sich zurück
Im Himalaya war er auf der Suche nach Einsicht und Glück,
nun meldet er sich gut gelaunt in Hamburg zurück.
Alle hatten ihn für totgeglaubt,
man allenthalben ungläubig auf ihn schaut,
als sei er ein seltenes Fundstück.
Auf der Suche nach der neuen Weltraum-Kontrollstation
Ist das Space Shuttle erst mal abgehoben,
hat es sich in der Ionosphäre auch schon verflogen.
Auf der intensiven Suche nach der Weltraumstation
fliegt es ohne Schwerkraft oder Traktion
durch den Vakuum-Raum in einem Bogen.
Aus dem Nichts erschienen
Noch vor einem Jahr,
da kannte niemand seinen Namen,
keiner sein Gesicht.
Unbekannt und anonym
spielte er in der unteren Liga,
unbehelligt
fernab vom Rampenlicht.
Der schnelle Aufstieg,
das Talent wurde entdeckt,
kam in die erste Liga
sofort in die Profimannschaft.
Seitdem schießt er die Tore,
führt die Rangliste an,
bringt permanent seine Leistung
ohne Unterbrechung.
Das Fußballmärchen
Die Erscheinung aus dem Nichts
Schneller Erfolg
Der Beginn einer Sage
Eine wortkarge Truppe
Schon den ganzen lieben Tag
ist diese Truppe ziemlich wortkarg.
Sie scheinen einfach kaum zu reden,
nicht viel auf eine gepflegte Diskussion zu geben,
so wie ich es gerne mag.
Blutfluss aus dem Waschbeckenabfluss
Plötzlich staut sich das Wasser,
es drückt etwas hoch,
der Abfluss spült
etwas hervor.
Eine rote Flüssigkeit
scheint hochzusteigen,
sich im Waschbecken
breit zu machen.
Wie ein Blutfluss
Das Rote steigt und steigt
Das Becken sammelt sich voll,
es schwappt über
auf den weißen Boden.
Die Fliesen verfärben sich,
der Raum verdüstert sich.
Ein Horrorbild
Abflussmysterium
In die Residenz getaucht
Kaum ist der alte Botschafter abberufen,
steigt schon der neue empor die Residenzstufen.
Er steht für eine andere Diplomatie,
die mehr setzt auf gute Chemie,
weniger auf Konfrontation oder Scharren mit den Hufen.
Ein harmloser, älterer Mann?
Er wirkt gebrechlich
mit seinem edlen Gehstock.
Den hat er immer dabei,
egal wohin es geht.
Er stützt sich stets darauf,
schwört auf einen bedächtigen Lauf.
Harmlos wirkt er von weitem,
unauffällig, geradezu schlicht.
Ein leises Klacken ist zu hören,
wenn er sich nähert.
Das Aufprallen des Gehstocks
auf den harten Steinweg.
Wie ein Uhrwerk
hört es sich an.
In bestimmten Abständen
kommt es zuverlässig wieder.
Man munkelt,
dass er früher
eine große Nummer
in der Unterwelt war.
Ist abgesprungen,
als es noch ging,
in die bürgerliche Existenz
getaucht.
Gerüchte,
die sich schon lange halten.
Die Wahrheit
kennt man nicht.
Er grüßt die Leute freundlich,
sagt zu jedem „Guten Tag“,
nickt und lächelt sogar.
Gute Umgangsformen
Ein warmherziger Ton
Sympathischer älterer Mann
Eine solche Vergangenheit
passt nicht zu ihm.
Da hört man wieder das Klacken,
so unbarmherzig laut auf dem Gehweg.
Schluss
© 2022 Michael Stern https://www.lyrissima.de